Aromatherapie für Tiere
Tiere reagieren viel sensibler auf Gerüche als wir Menschen. Es liegt in unserer Hand, unseren Tieren mit Aromaölen etwas Gutes zu tun.
Ich möchte Ihnen gerne einmal erzählen wie ich überhaupt auf die Idee Aromatherapie gekommen bin. Im Zuge unserer Ausbildung zum Tierheilpraktiker hatten wir ein Seminar, Aromaöle. Ich dachte im Vorfeld hm na ja son bisschen Duft fürs gute riechen in der Wohnung. Ich war den Tag vor dem Seminar schon ziemlich krank, Erkältungsmäßig. Mir lief die Nase und tränten die Augen wie verrückt. Auf meiner Arbeit dachten alle Montag komme ich nicht und liege mit Grippe flach. Am Seminarstag ging es mir noch schlechter. Im laufe des Tages und immer wiederkehrendes einatmen der verschiedenen Düfte wurde mein Zustand immer besser. Ich war beeindruckt von der Kraft der Öle nur durch einatmen. Am Montag war ich wieder topfit und wusste Aromaöle werden in meinem Behandlungsprogramm mit dabei sein!
Für die Aromatherapie benötigen wir hochwertige ätherische Öle und eventuell einen Diffuser (Vernebeler). Ätherische Öle sind frei verkäuflich, wichtig ist auf eine ausgezeichnete Qualität zu achten. Ein gutes Öl ist aus biologisch kontrollierten Anbau, synthetisch oder teilsynthetisch hergestellte Öle haben nicht die entsprechende Wirkung wie natürliche Öle. Öle aus konventionellem Anbau können Pestizide und andere Giftstoffe enthalten sein, Nebenwirkungen kommen bei Qualitativ minderwertigen Ölen häufig vor.
Einsatzgebiete
Die Öle werden aus Pflanzen, Wurzeln und Gewürzen gewonnen, sie können bei einer Vielzahl von Erkrankungen und Problemen eingesetzt werden. Darunter sind zum Beispiel Infektionskrankheiten, für die Stärkung des Immunsystems, Entzündungen, Verhaltensproblemen, Stress und Ängste, Gelenkprobleme, bei Hautproblemen auch in Kombination mit Massagen. Einige Öle können oral verabreicht werden ansonsten zur Massage oder in einem Diffuser.
Die Aromatherapie wird unterstützend bei einer ganzheitlichen Behandlung angewandt. Chronisch Kranken und Krebskranken Tiere kann man Erleichterung verschaffen.
Dosierung
Die Dosierung in einem Diffuser liegt bei ein bis drei Tropfen. Überdosierungen könnten auch schaden, daher ist hier auch ein sorgfältiger Umgang mit den Ölen wichtig. Einige Öle können bei direktem Haut- oder Schleimhautkontakt Allergien auslösen. Darum ist es wichtig sich an einem Therapeuten zu wenden, gerade Katzen vertragen nicht alle Öle.